Sicherheit – Flexibilität – Zuverlässigkeit – Effizienz
Weder Funken noch Überhitzung. , Die Energiedichte ist 5 bis 6 mal besser als bei Elektromotoren. Keine Anlaufstromspitze wie beim Elektromotor. Reduzierte Installations- und Wartungskosten.
WIE BESTIMMEN SIE DIE MOTORLEISTUNG?
Ein Vorteil des Druckluftmotors gegenüber Elektromotoren: Stillstand unter Last ist zulässig.
DRUCKLUFT LÖSUNGEN - WELCHER MOTOR FÜR WELCHEN ZWECK?
Nach Festlegung der Motorleistung sind die Umweltbedingungen zu berücksichtigen
DRUCKLUFT GETRIEBEMOTOREN WAS IST ZU BEACHTEN?
Lamellen Druckluft Getriebemotoren bestehen aus einem pneumatischen Teil und einem Getriebe
WILLKOMMEN IN DER WELT DER INNOVATION
SICHERHEITSEINHEIT SAT
Die SAT Einheit schützt die Anlagen und das Personal vor Schäden und vor Unfällen. Die SAT Einheit wird immer vor dem Druckluftmotor installiert und enthält einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen wie
- Notaus Schalter
- Sicherheits Schlüssel
- Entlüftungs Ventil
- Automatisches Aus bei Luftdruck Abfall.
Die SAT Sicherheitseinheit gewährleistet sofortige Entlüftung, wenn der Notausschalter betätigt wird. Das Pneumatiksystem enthält dann keine Restenergie, welche ein ungewolltes Einschalten des Motors bewirken könnte. Nur bewußtes Einschalten durch Betätigung der „Auto Start“ oder der „Einschalten“ Taste started den Motor. Alle Sicherheitseinrichtungen arbeiten ausschließlich mit Druckluft.
Die SAT Einheit kann zusätzlich mit Fußschalter oder mit Hand-Fernsteuerung ausgerüstet werden, wenn dies erforderlich oder gewünscht ist.
Auch ATEX Zertifizierung ist möglich.
MOBILE VENTILANTRIEBE
Stark, leicht und bequem zu bedienen – die Modec Ventilantriebe schützen die Bediener und die Anlagen vor Schäden und sparen kostbare Arbeitszeit. Dank intelligenter Verbinder passen modec Ventilantriebe an alle denkbaren Ventile und Handräder, ohne zusätzliche, an jedes Ventil anzubringende Adapter. Ein Drehmoment von bis zu 860 Nm ist möglich.
ENERGIE EINSPAR SYSTEM EHS
Das EHS Modec Energie Einsparsystem ist ausgelegt für Anwender, die zum Beispiel aus Windkraftanlagen Druckluft gespeichert haben. Das EHS System kann einen Teil dieser Energie in elektrische Energie umzuwandeln.
Es ist einfach zu installieren und zu betreiben. Es reduziert Kosten und schützt die Umwelt.